FRAUENTAG 8. MÄRZ
Der 8. März ist der Frauentag, durch den Einsatz der SPD ein gesetzlicher Feiertag in Berlin.
Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland vollenden –
Für eine Gesellschaft der Augenhöhe und des Respektes!
Resolution des SPD-Parteivorstands
zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021
Vier zentrale Vorhaben
1. Eine faire Entlohnung für die, die den Laden am Laufen halten
z. B. für Pflegekräfte, Kassierer*innen, Bedienungen, mit der Erhöhung des
Mindestlohns und darüber hinaus mit verpflichtenden Tarifverträgen
2. Eine gerechte Aufteilung von Erwerbs- und Familienaufgaben
z. B. Ausbau von Kitas und Ganztagsbetreuung, hier ist Berlin führend
dank der SPD
3. Mehr Frauen in Führungspositionen in Politik und Wirtschaft
z. B. hat die Berliner SPD die Universitäten verpflichtet, mehr Professorinnen
zu berufen und im öff. Dienst mehr Frauen in Spitzenämter gebracht
4. Diskriminierungsfreiheit in der Welt der Daten
z. B. Gesundheitsforschung nicht nur an Männern, wie bisher,
sondern auch speziell an und für Frauen
FRAUENTAG 8. MÄRZ
Der 8. März ist der Frauentag, durch den Einsatz der SPD ein gesetzlicher Feiertag in Berlin.
Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland vollenden –
Für eine Gesellschaft der Augenhöhe und des Respektes!
Resolution des SPD-Parteivorstands
zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021
Vier zentrale Vorhaben
1. Eine faire Entlohnung für die, die den Laden am Laufen halten
z. B. für Pflegekräfte, Kassierer*innen, Bedienungen, mit der Erhöhung des
Mindestlohns und darüber hinaus mit verpflichtenden Tarifverträgen
2. Eine gerechte Aufteilung von Erwerbs- und Familienaufgaben
z. B. Ausbau von Kitas und Ganztagsbetreuung, hier ist Berlin führend
dank der SPD
3. Mehr Frauen in Führungspositionen in Politik und Wirtschaft
z. B. hat die Berliner SPD die Universitäten verpflichtet, mehr Professorinnen
zu berufen und im öff. Dienst mehr Frauen in Spitzenämter gebracht
4. Diskriminierungsfreiheit in der Welt der Daten
z. B. Gesundheitsforschung nicht nur an Männern, wie bisher,
sondern auch speziell an und für Frauen